Zentrifugal Ölfilter

  • Schmutzaufnahmekapazität des Rotors: 4/6/2 Liter
  • Ölkapazität des Rotors: 4,5/6,5/2,3 Liter
  • Innendurchmesser der Ölzufuhrleitung: min. 19/19/12 mm
  • Innendurchmesser der Ölrücklaufleitung: min. 76/76/50 mm
  • Dieses Modell ist mit reinigbarem Rotor erhältlich; für eine höhere Wartungsfreundlichkeit ist es mit einem Papiereinsatz ausgestattet
  • Öleinlassgewinde und Absperrventil können kundenspezifisch angepasst werden
  • Für diese Zentrifuge ist folgendes Zubehör erhältlich: Befestigungsplatte für die Montage an Motoren-Montageklappen
  • Nettogewicht: 22/25/9,5 kg

MANN+HUMMEL

Zentrifugal Ölfilter – die geniale Lösung für viele Anwendungen

Die Überlegenheit der Zentrifugal Ölfilter als  Bypass Filter für die Filtration von Schmieröl in Diesel Motoren ist international anerkannt. Die Technologie kann ebenfalls erfolgreich für die  Filtration von z.B. Getriebeöl, Hydrauliköl oder weiteren Flüssigkeiten angewendet werden. Folgendes Feedback erhielten wir von Reedereien:

Carl Büttner GmbH & Co. KG

„Die Standzeiten der installierten Schmierölfilter an den Hilfsdieseln haben sich, seit Inbetriebnahme der Zentrifuge, erheblich verlängert. Der Reinigungsintervall liegt jetzt bei ca. 1200 Std., vorher lag er bei alle 500 Std.“

Reederei Bartels

„Die Filterkerzen der Automatikfilter für MaK-Motoren mussten trotz kurzer Laufzeit 2-3-mal pro Reise von Hand gereinigt werden. Nach Einbau der Zentrifugen wurde bisher nicht wieder von Hand gereinigt. Grund hierfür ist, dass der Feinstschmutz, welcher das Gewebe zusetzt, durch die Zentrifuge ausgeschieden wird.“

Betriebskosten Ersparung

  • Verlängerung der Schmierölwechselintervalle
  • Geringe Betriebs- & Wartungskosten
  • Geringerer Motorenverschleiß
  • Vorbeugender Motorenschutz
  • Reduzierte Schadstoffemission
  • Erhöhte Lebensdauer der Bauteile
  • Wenig Ersatzteile erforderlich
  • Längere Standzeit der Schmierölelemente 〈somit geringere Kosten
  • Wenige Nebenanlageteile
  • Geringer Filterverbrauch 〈kaum Entsorgung
  • Geringerer Ölverbrauch 〈sinkende Kosten
  • Attraktive Rendite auf die Investition
  • Geringere Komponentenabnutzung
  • 〈erhöhte Motorlebensdauer
  • Einfache Instandhaltung 〈geringe Kosten)
  • Längere Motorlebensdauer 〈weniger Ölwechsel)
  • Einfache Installation im Bypass
  • Mit externer Pumpe 〈auch bei Stillstand des Motors kann das noch warme Öl zentrifugiert werden)
  • Optimale Drehzahl durch höheren Mediendruck (siehe Grafiken)