Fil-Tec Differenzdruckanzeiger Typ: FT4.36.2

Einsatz

Der FIL-TEC RIXEN Differenzdruck-Anzeiger ist ein robustes und kompaktes Gerät, das am Filter angebaut wird, um den Verschmutzungsgrad des Filtereinsatzes zu erkennen.Die Druckdifferenz zwischen Filtereintritt und Filteraustritt ist der messbare Anzeiger für den Verschmutzungsgrad des Filtereinsatzes. Nach Erreichen des voreingestellten Maximalwertes, ist eine Filterreinigung erforderlich. Der Anwender kann dies an der Farbe der Segmente einer Anzeigescheibe erkennen, die in zwei Fensterausschnitten sichtbar sind. Steigt die Verschmutzung, wächst das rote Segment. Füllt es den Fensterausschnitt komplett rot aus, hat der Differenzdruck den Maximalwert erreicht.

Aufbau und Betrieb

Im Inneren des Gerätes befindet sich ein Schaltkolben, den eine Feder in Nullstellung hält. Mit zunehmender Verschmutzung und steigendem Differenzdruck, verschiebt sich der Kolben entgegen der Federkraft. Durch magnetische Kraftübertragung dreht sich die Anzeigescheibe entsprechend des Kolbenweges, so dass in den Fensterausschnitten mehr und mehr Rot sichtbar wird.

Die Einstellung des Gerätes auf den gewünschten Druck­bereich erfolgt durch werkseitigen Einbau einer entsprechenden Feder. Beim FIL-TEC RIXEN Differenzdruckanzeiger stehen zusätzlich zwei Schalter (Reed-Kontakte) zur Ver­fü­gung, welche unabhängig voneinander als Schalt- oder Alarmkontakt genutzt werden können. Bei 75 % und bei 100 % des eingestellten Differenzdruckwertes werden die Kontakte der beiden Reed-Schalter magnetisch betätigt. Das Gehäuse des Differenzdruckanzeigers ist aus coatiertem AluDruckguss hergestellt und für einen Betriebsdruck von maximal 100 bar geeignet.

Technische Daten

Schaltbild :

Schutzart : IP 65

Schaltspannung : 230 V

Frequenz : 0-60 Hz

Betriebsüberdruck : 160 bar

Betriebstempeartur : 150 °C

Druckbereiche : 0,5; 0,8; 1,2; 2,0; 3,0 bar